Hannes Katzenbeisser im siebten HiFi-Himmel
GFI-Beirat Hannes Katzenbeisser bei Grundig in Istanbul

Katzenbeisser im weltweit größten Plattenspielerwerk

Beitrag
schon 1.138 mal gelesen
Lesedauer ca. 3min.

Die österreichische HiFi-Schmiede „Pro-Ject Audio Systems“ hat sich in den letzten 25 Jahren zum weltweit größten Plattenspieler-Hersteller und einer Welt-HiFi-Marke entwickelt! Anfang März pilgerte eine Delegation österreichischer HiFi-Profis in das Werk im tschechischen Litovel nahe Olmütz, um Einblicke in Entwicklung und Produktion zu gewinnen. Beeindruckend: Sämtliche Bauteile werden im Haus gefertigt, von der kleinsten Schraube bis zum schwersten Plattenteller. In sechs Stockwerken werden hier im Dreischicht-Betrieb Plattenspieler gefertigt, davon rund 200.000 Stück pro Jahr in mehr als 80 Länder exportiert. 

 

Hochwertigste Materialien von Hand veredelt

Neben Aluminium und Holz kommen bei ProJect Materialien wie Carbon, Gold, Silber und Acryl zum Einsatz. Wo andere Hersteller aus Kostengründen sich dazu entschieden haben, Teile zu pressen, werden bei ProJect sogar scheinbar unwesentliche Teile aus dem ganzen Vollmaterial gedreht. Oberstes Credo ist und bleibt die maximale Klangwiedergabetreue. 

 

8FullSizeRender-9

 

Alte Werte – frischer Wind

Die Urgesteine des europäischen Plattenspielerbaus haben ProJect zu dem gemacht, was es heute ist: Der weltweit größte Plattenspielerhersteller. Feinmechanisches Handwerk, innovative Materialentwicklungen und eine Menge an traditionell überlieferten Geheimnissen bieten eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten. Interessantes Detail: ProJect investiert in weitere Fertigungsgebäude und bietet jungen Fachkräften modernste Maschinen und Weiterbildungsmöglichkeiten. 

 

7FullSizeRender-7

 

Europa statt China

Warum billig zukaufen, wenn man es selber besser machen kann!? Bei ProJect werden sogar Schrauben, Standfüße und Elektromotoren selbst produziert. Nur so kann man die Qualität von Grund auf bestimmen und lässt die Wertschöpfungskette in europäischer Hand.

 

5FullSizeRender-4

 

Guru und Vater der Idee

Er startete seine Karriere im Weinviertel und half auf der Tankstelle seiner Eltern aus. Heinz Lichtenegger zählt zu den Gurus der HiFi-Branche – und zwar weltweit. Schon als Jugendlicher widmete er sich der HiFi und schraubte lieber an HiFi-Geräten herum, als an Mopeds. Auf der Suche nach dem ultimativen Plattenspieler erkannte er rechtzeitig zur Wende das Potential des ehemalig kommunistischen Plattenspielerwerkes und wurde zum Mentor des damaligen Managements. Kurzum: ProJect fertigt heute mehr Plattenspieler als jeder andere Hersteller auf diesem Planeten. 

 

4FullSizeRender-6

 

Weniger ist mehr

ProJect verfolgt seine Philosophie konsequent und ohne Kompromisse. Wo andere auf Plastik umsteigen, setzt ProJect auf hochwertige Materialien – alles im Dienste des bestmöglichen Klangergebnisses.

 

6FullSizeRender-5

 

ISO zertifizierte Produktionsabläufe

Jeder Plattenspieler der das Werk verlässt, wird von der Basis bis zur Endjustage dokumentiert. Erst wenn die Endabnahme hundertprozentige Ergebnisse liefert, gehts zur Verpackung. Getestet wird hier mittels Messgeräten, Testplatte und Hörtest.

 

11FullSizeRender-10

 

Feinarbeit ist Frauensache

Um beste Ergebnisse erzielen zu können, finden sich in der Justageabteilung durchwegs Frauen. Geduld, Feingefühl und sensibles Gehör sind die Voraussetzung für diesen Job.

 

20FullSizeRender

 

Theorie und Praxis

Nach der Werksbesichtigung gab es eine der unvergesslichen Vorträge des ProJect-Vaters. Heinz Lichtenegger produziert und handelt nicht nur mit Plattenspielern, er lebt sie.

 

10FullSizeRender-11

 

Die Besten der Besten

Auch 2015 wird für ProJect zum Erfolgsjahr. Die mit dem „EISA AWARD“ ausgezeichnete „Beste analoge Quelle des Jahres“ gibt es bereits beim Katzenbeisser zu kaufen.

 

9FullSizeRender-12

 

 

 

Hier geht’s zu den Pro-Ject-Produkten in Katzenbeissers Marken-Onlineshop 

 

 

 

So erreichen Sie uns per Telefon
Jetzt anrufen : +43 1 2701130

So erreichen Sie uns per E-mail

Nachrichten an das Katz-Team bitte an: shop@katzenbeisser.at

Öffnungszeiten im Mautner Schlössl

Montag bis Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr

Hannes Katzenbeisser im siebten HiFi-Himmel
GFI-Beirat Hannes Katzenbeisser bei Grundig in Istanbul